Klub für Terrier e. V. - Ortsgruppe Osnabrücker Land
Welpen- und Junghundgruppe In diesen beiden Gruppen wird mit den Welpen und Junghunden unter Anleitung im freien Spiel, an Agility- und Breitensport Geräten und an der Leine mit viel Spaß und Freude der Spieldrang der jungen Hunde kreativ begleitet. |
![]() |
Spielen mit dem Hund ist eine gesunde Freizeitbeschäftigung
Durch das gemeinsame Spielen lernt er; das ist wie bei den Menschenkindern. Der Organismus kommt in Bewegung und die Motorik wird trainiert. Der Hund wird mit viel Kreativität an das "richtige hundgerechte Spielen" herangeführt. Ihm werden Erziehungsregeln vermittelt die im häuslichen Bereich, bei den Spaziergängen und in städtischer Umgebung von Nutzen sind. Es werden Übungen bei Stadtbesuchen wie Fahrstuhl fahren und anderes mehr geübt.
In Verbindung mit den Spielübungen, die zum Teil schon Vorübungen für weitere Ausbildungen sind, lernt er die Kommandos Hier, Sitz, Platz und Fuß.
Meine Prinzipien: | 1. | der Hund soll immer als Teampartner betrachtet werden |
2. | ein absolutes Vertrauen soll aufgebaut werden | |
3. | ein Hund lernt nur mit Verknüpfen | |
4. | Herr im Haus bin nur ich und nicht der Hund |
Für alle Fragen, z.B. aufkommende Probleme aller Art, Fütterung, Körperpflege, Gesundheit, Impfung, Entwurmung u.s.w. bin ich immer zu einem Gespräch bereit.
In diese Ausbildungsstunden bringe ich meine langjährige Erfahrung ein.
Ausbilderin der Welpen- und Junghundgruppe
Gesa Meyer zu Strohe | |
Tel.: | 05461 / 61401 |
E-Mail: | gesa@kft-og-os.de |
Vitae: | 1. | berufliche Laufbahn, Studium der Kleintierzucht |
2. | ca. 40 Jahre Zuchterfahrung (Aufzucht von Welpen und Junghunden) sowie Ausbildung von erwachsenen Hunden. | |
3. | Übungsleiterseminar für Welpenprägungsspieltage beim DVG | |
4. | LIND-art "1 TB Team. Balance" und "UO 1 Unterordnung", Aufbau-Seminare bei Prof. Lind | |
5. | "Tellington-Training für Hunde" Seminar nach Linda Tellington-Jones | |
6. | Welpenerziehungskurs beim VDH |